Komet Encke

Komet Encke
астр. комета Энке

Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Komet Encke" в других словарях:

  • Encke — ist der Nachname folgender Personen: Albrecht Encke (* 1935), deutscher Mediziner August Encke (1794–1860), preußischer Generalleutnant und Inspekteur der Artillerie Eberhard Encke (1881–1936), deutscher Bildhauer Erdmann Encke (1843–1896),… …   Deutsch Wikipedia

  • Encke — Encke, Joh. Franz, geb. 23. Septbr. 1791 in Hamburg, studirte in Göttingen unter Gauß, trat dann in die preußische Artillerie, wurde 1816 auf die Sternwarte Seeberg bei Gotha berufen u. 1825 Director der Sternwarte in Berlin. Er hat sich bes.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Encke — Encke, 1) Johann Franz, Astronom, geb. 23. Sept. 1791 in Hamburg, gest. 26. Aug. 1865 in Spandau, studierte seit 1811 in Göttingen unter Gauß, wurde 1816 Assistent, 1817 Direktor der Sternwarte Seeberg bei Gotha, 1825 Astronom der Akademie der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Encke — Encke, Johann Franz, berühmter Astronom, geb. 1791 zu Hamburg, machte die Befreiungskriege mit und wurde 1815 preuß. Artillerielieutenant, 1816 durch Lindenau an die Sternwarte Seeberg bei Gotha berufen, von wo er 1825 als Director der Sternwarte …   Herders Conversations-Lexikon

  • Komet — Meteor; Asteroid; Irrstern; Schweifstern * * * Ko|met [ko me:t], der; en, en: Stern, der einen Schweif hat: die Heiligen Drei Könige folgten dem Kometen. * * * Ko|met 〈m. 16; Astron.〉 Himmelskörper, der sich auf einer meist langgestreckten… …   Universal-Lexikon

  • 2P/Encke — Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp kurzperiodisch …   Deutsch Wikipedia

  • Enckescher Komet — 2P/Encke Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp kurzperiodisch …   Deutsch Wikipedia

  • J. F. Encke — Johann Encke Johann Franz Encke (* 23. September 1791 in Hamburg; † 26. August 1865 in Spandau bei Berlin) war ein deutscher Astronom. Er entdeckte u. a. die nach ihm benannte Enckesche Teilung des Saturnrings, berechnete die Bahnen von Kometen ( …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Encke — Johann Franz Encke (* 23. September 1791 in Hamburg; † 26. August 1865 in Spandau bei Berlin) war ein deutscher Astronom. Er entdeckte u. a. die nach ihm benannte Enckesche Teilung des Saturnrings, berechnete die Bahnen von Kometen ( …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Franz Encke — Johann Encke Johann Franz Encke (* 23. September 1791 in Hamburg; † 26. August 1865 in Spandau bei Berlin) war ein deutscher Astronom. Er entdeckte u. a. die nach ihm benannte Enckesche Teilung des Saturnrings, berechnete die Bahnen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Mechain — Pierre François André Méchain (* 16. August 1744 in Laon, Frankreich; † 20. September 1804 in Castellón de la Plana, Spanien) war ein französischer Astronom und Geograph. Leben …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»